Im Bezirk Ōasa-chō der Stadt Naruto haben Ōtani Töpferwaren eine Tradition von über 230 Jahren.
Ursprünglich wurden die überdimensionalen Töpferwaren entwickelt, da für die Indigo-Färberei sehr große Bottiche benötigt wurden. Die Gefäße werden im „Nerokuro" Verfahren hergestellt, wobei zwei Personen zusammen arbeiten. Während der eine formt, liegt der andere auf dem Boden und bewegt mit den Füßen die Drehscheibe. Auch die speziellen Brennöfen (Noborigama) sind für ihre beeindruckende Größe bekannt.
Charakteristische Merkmale von Ōtani Töpferwaren sind die raue Oberfläche durch den hohen Eisengehalt, und der metallische Glanz. Heutzutage wird eine vielfältige Produktpalette geboten, von Teetassen und Reisschalen bis hin zu Gegenständen, die kaum noch etwas mit dem traditionellen Image von Ōtani Töpferwaren gemein haben.
Im September 2003 wurden Ōtani Töpferwaren zur Nationalen Traditionellen Handwerkskunst deklariert.
Copyright © Tokushima Prefecture , All rights reserved.